RC e.V.
Kurzchronologie
Der Verein RC Partner für Reintegration und Chancengleichheit e.V. wurde im Jahr 1991 mit dem Ziel gegründet, Wohnprojekte zur Enthospitalisierung zu schaffen, um vor allem Menschen mit geistiger Behinderung und hohem Hilfebedarf ein neues Zuhause zu geben.
2001
02. Januar
Neue Geschäftsstelle des REHA CONSULT e.V. und der REHA CONSULT gGmbH im Eduard-Willis-Haus in Berlin-Spandau
06. November
Gründung der polnischen Fundacja Konsultingu i Rehabilitacji (RC-FKR) in Torun/Polen
Stifter: REHA CONSULT e.V.
Stifter: REHA CONSULT e.V.
2000
14. Januar
Eröffnung des Haus Barnimer Feldmark in Hirschfelde mit Klienten der Landesklinik Eberswalde und mehrerer Wohnstätten der Lebenshilfe im Kreis Barnim
11. Dezember
Eröffnung des Eduard-Willis-Haus in Berlin-Spandau mit 16 Klienten der heiltherapeutischen Abteilung der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
1998
01. Mai
Eröffnung der RC Ferienanlage in Stechlin/OT Menz, Kreis Oberhavel
1997
01. April
Eröffnung der Wohngemeinschaft Am Südhang in Gransee und Aufnahme in den Wohnverbund Oberhavel
07. April
Eröffnung des Bernardo-Timm-Haus in Berlin-Spandau mit 13 Klienten der heiltherapeutischen Abteilung der Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik
06. Mai
Eröffnung des Mühlenhof in Walsleben, Landkreis Ostprignitz, mit Klienten aus der Nervenklinik Neuruppin
22. Oktober
Wahl von Michael Marterer als Vorstandsvorsitzenden und Heike Reinke als stellvertretende Vorsitzende des REHA CONSULT e.V.
1994
15. Juni
Eröffnung der Außenwohngruppe der Wohnstätte Am Forsthaus in Gransee mit zehn Klienten aus Steinförde und den Nervenkliniken Neuruppin und Eberswalde
17. Juni
Gründung des Wohnverbunds Oberhavel mit der Einrichtung Wohnstätte am Forsthaus und der Außenwohngruppe in Gransee