RC info
Kostenloses Infomagazin
Die RC info ist ein kostenloses Infomagazin und erscheint 3x jährlich. Das aktuelle Heft ist jeweils einige Tage vor Drucklegung der Printausgabe als PDF zum Lesen verfügbar. Außerdem besteht ebenfalls kostenloser Zugriff auf ältere Ausgaben in unserem Heftarchiv. Wir wünschen viel Vergnügen beim Stöbern!
- Besuch des Tilia-Hauses in Zürich
- Musiktherapie im Haus Barnimer Feldmark
- 30 Jahre Wohnstätte Am Forsthaus
Liebe Leserinnen und Leser, vermutlich ist dies mein letztes Vorwort als Vorstandsvorsitzender von RC und ich danke Ihnen für die Aufmerksamkeit und Geduld mit der Sie meine oft grundsätzlichen und (angeblich) sehr ausführlichen Gedanken ertragen haben. Am 1. Oktober 1992 haben wir die Wohnstätte Am Forsthaus in Steinförde eröffnet als erste Einrichtung von RC, erste neue Heimeinrichtung für Menschen mit geistiger Behinderung in Brandenburg und erstem Angebot zur Enthospitalisierung langjähriger Psychiatriepatienten mit geistiger Behinderung nach der Wende.
- Der Widerspruch zwischen Inklusion und Arbeitsmarkt
- Gute Vorsätze
- 25 Jahre Bernardo-Timm-Haus
Liebe Leserinnen und Leser, in meinem Vorwort zum Frühjahrsheft 2021 dominierte einerseits die Frustration über mangelnde einheitliche Pandemieregeln und das „Hin und Her“ der staatlichen Vorgaben; es überwog aber nach der schlimmen Infektionswelle die Hoffnung auf „neue“ Freiheit und Normalisierung unseres Lebens – allerdings mit der Einschränkung möglicher neuer Mutationen. Aktuell ist die Lage in Deutschland wesentlich einschneidender mit den höchsten Infektionszahlen und staatlichen Regelungen, die kein Mensch versteht und überblickt.
- Ein Jahr UK AG
- Kontaktpflege und Geschichte von Benken
- Rezeptidee Marmorplätzchen
Liebe Leserinnen und Leser, bei der Vorbereitung auf diesen Jahresrückblick hatte ich den Eindruck, es würde im Wesentlichen um Corona gehen. Die Zusammenstellung der tatsächlichen Ereignisse durch Petra Pintar zeigte aber, dass 2021 neben Corona sehr vieles passiert ist, von dem ich Ihnen (auszugsweise, wenn es bei einem „Vorwort“ bleiben soll) berichten kann.