2012 - RC info (43)
Unsere Rückblicke auf das Jahr 2012

In unserer schnelllebigen Zeit vergehen die Monate wie im Fluge und schon wieder steht Weihnachten vor der Türe. Wir kommen gerade aus warmen Gefilden, bunte und blinkende Plastikweihnachtsbäume und deutsche Weihnachtslieder lassen aber bei mehr als 30 Grad keine rechte vorweihnachtliche Stimmung aufkommen und wir werden uns jetzt wohl in den Trubel der Weihnachtsmärkte und der Weihnachtsfeste der RC-Einrichtungen stürzen müssen, um das nachzuholen…
2012 - RC info (41)
Älter werden

Das Altern eines Menschen beginnt mit der Geburt und ein Unternehmen, das vielen Klienten lebenslang dabei hilft, ihr Leben möglichst selbstbestimmt zu führen, muss sich in jeder Lebens- und Entwicklungsphase darauf einstellen, welche Erfordernisse sich für ihre Pflege, Förderung und Lebens- qualität ergeben. Zugegebenermaßen steht RC hier erst am Anfang, weil auch wir das Thema „Alter“ meist verkürzt mit der letzten Lebensphase verbinden und auch dabei noch kein klares Konzept haben...
2011 - RC info (40)
Teilhabe

Die Bedingungen in der Gesellschaft so gestalten, dass jeder mit seinen individuellen Voraussetzungen am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann. Das beinhaltet der Begriff der Inklusion. Jemanden teilhaben lassen, ist kein karitativer Akt der Nächstenliebe: Mit der UN-Behindertenrechtskonvention wird gesellschaftliche Teilhabe als Menschenrecht formuliert. Was das für den Alltag bedeutet, wo Inklusion gelingt oder wo sie (noch) nicht gelingt, das ist der Schwerpunkt der 40. Ausgabe des RC infos, das zu seinem Jubiläum in Farbe erscheint…